

112 Mitglieder und zahlreiche Damen aus dem Spielmannszug konnte Major Dirksen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen.
Rendant Joachim Backer konnte von einem, bedingt durch größere Investitionen zurückgegangenen Kontostand berichten.
Schießmeister Stephan Gau wird das Schießen der Compagnie am 02. Mai mit dem Anschießen und Angrillen beginnen lassen. Bis dahin werden die Renovierungsarbeiten der Schießstände und die Verlegung eines neuen Bodenbelags erfolgt sein.
Oberleutnant Dr. Frank Lühring berichtete dem Plenum von den letzten 16 Jahren, in denen er die Jugend der Compagnie betreut hat. Waren es am Anfang nur noch 5 junge Spielleute im Jugendspielmannszug, konnte mit Hilfe einiger Spielleute eine auf 24 Personen spielfähige Formation gebildet werden, die alle ihre Aufgaben bravourös bestreitet . Auch die Schießjugend weist inzwischen 32 Mitglieder aus.
Gerhard Ubben hielt seinen letzten Bericht als Musikobmann und Mitglied des Vorstands. Seit 1978 war er in verschiedenen Positionen im Vorstand tätig. Die Compagnie dankte ihm dies mit stehenden Ovationen.
Für den Freitagnachmittag wurde Heiko Sieling aus Wittmund verpflichtet. Abends wird der ökumensiche Gottesdienst von den „Lustigen Egerländern“ musikalisch begleitet werden. Die „Egerländer“ werden die Compagnie bis zum Montagmittag begleiten.
Samstag Abend wir wieder das „Free Steps Orchestra“ aufspielen. Den Sonntagabend bestreiten die Egerländer zusammen mit einem DJ. Am Montag spielt ebenfalls ein DJ auf. Als Gäste werden Janina Beck aus Dortmund und die „Originall Wandervögel“ hinzustoßen.
Im guten Zustand befindet sich ebenfalls der Spielmannszug, wie Tambourmajor Frank Ulferts berichten konnte. Neben den Ausmärschen der Compagnie bestreite man weitere Termine, wie z.B den Fackelzug des Wittmunder Schützenvereins.
Am 10. Mai findet der Schützenball der Compagnie im Festzelt auf dem Schützenplatz statt. Die vermeldete der Obmann der Schützenballkommission Reinhold Krey. „Real Spirit“ wird den Abend musikalisch begleiten.
Die Kassenprüfer lobten die Kassenführung des Rendanten und des Kassenführers der Schießkommission, sodass die Mitglieder dem Vorstand einstimmig die Entlastung erteilten.
Als Vorsitzender der Kommission zur Vorbereitung des Jubiläumsschützenfest 2027 gab Gerhard Ubben einen Ausblick auf die geplanten Events.
Für seine jahrelange Arbeit an verantwortlicher Stelle in der Schießkommission wurde Hans-Peter Diener zum Sergeanten befördert. Ebenfalls befördert wurden die drei neuen Corporalschaftsführer Peter Caspers, Manfred Doden und Erich Ihnken.
Marvin Feldmann wurde zum neuen Kassenprüfer bestimmt und als neue Mitglieder konnten Sönke Fischer und Timo Haak aufgenommen werden.