"Altes erhalten - Neues gestalten"
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte Olt. Dr. Frank Lühring wieder ein volles Haus begrüßen.Wie immer wollten sich die Mitglieder über die Ereignisse der letzten Monate informieren und etwas über geplante Aktivitäten erfahren.Nach der ...
Viele Jahre lang war es verschollen: das Straßenschild, das die Schützencompagnie vor einigen Jahren auf der Bahnhofstraße zum Schützenfest aufgestellt hatte und das während des Festes verschwand. Nun konnte es bei einer Fahndungsmaßnahme der Polizei ...
Etwa 40 Damen wurden von unserem Schießmeister Rainer Strutz und seinem Team herzlich zum Damenabend begrüßt. Die Partnerinnen der Schützen sowie die weiblichen Mitglieder des Spielmannszuges hatten an diesem Abend die Möglichkeit, ohne unangebrachte Kommentare ...
Wie schon im letzten Jahr, hat die Schützencompagnie am diesjährigen Volksbanklauf in Esens mit viel Freude teilgenommen. Es war wiedermal eine kurzfristige Entscheidung noch einmal an diesem schönen Lauf , der durch die Stadt führt, ...
Vor und nach dem Feuerwerk gaben unsere Schausteller nochmal alles, um uns mit den Lichtern ihrer Fahrgeschäfte zu erfreuen. Aber auch der Wettergott meinte es mal wieder gut mit den Esensern. Als Ouvertüre zum grandiosen ...
Am Dienstag zog ein langer Zug aus Compagnie und Kindern zur Kinderbelustigung in das Festzelt. In diesem Jahr waren auffällig mehr kleine Kinder dabei, die sehnsüchtig auf den Besuch ihrer Helden aus der "Paw Patrol" ...
Das Wetter meinte es gut mit den Esenser Schützen. Nachdem die Hitze in der Nacht abgekühlt war, kam die Sonne beim Aufmarsch auf dem Marktplatz wieder zum Vorschein und ließ die Schützen bis zum Abend ...
51 Ehrengäste schossen auf die Königskette der Zylinderschützen. 19 verfehlten das Ziel.Die besten Zehn errangen dabei unsere Bundestagsabgeordnete Anne Janssen vor der Kurdirektorin von Bensersiel, Claudia Eilts.Bei einem vergnüglichen Rundgang gab es danach viel Diskussionsstoff.
Auch bei Temperaturen von über 30°C ließen sich rund 1800 Umzugsteilnehmer der befreundeten Vereine und der Compagnie nicht davon abhalten, einen Festumzug zum Schützenplatz zu machen. Aufgrund der Hitze wurde die Strecke von der Aufmarschleitung ...
Das Wetter ist warm und viele Schützen stöhnen, eingepackt in Jacke und Hut, mit geschlossenem Hemd. Aus diesem Grund hat Major Dirksen den bisher einmaligen Befehl gegeben, in den nächsten zwei Tagen ohne diese Utensilien ...
Beim diesjährigen Jugendkönigsschießen, das vor zwei Wochen stattfand, nahmen 23 junge Schützen und Spielleute teil. Die Schützen ab 12 Jahren verwendeten dabei Luftgewehre, während die jüngeren mit Lasergewehren schossen. Ein Drittel der Teilnehmer erzielte eine ...
Von den 17 Untergruppierungen der Compagnie haben im letzten Jahr 13 am Corporalschaftspokal teilgenommen. Die 1. Corporalschaft sicherte sich den dritten Platz, während die 4. Corporalschaft den Sieg errang und den Spielmannszug auf den zweiten Platz verwies.
Sechs Jahre lang war Torge Fischer während seiner 10-jährigen Mitgliedschaft im Jugendspielmannszug Tambourmajor. Leider ist er inzwischen sehr aktiv in der Feuerwehr und ist dort auch dem Fanfarenzug beigetreten. Heute fand im Festzelt die offizielle ...
Bereits um 20 Uhr fanden sich viele Besucher auf dem Marktplatz der Stadt Esens ein, um mit der Compagnie die Eröffnung des Schützenfestes zu feiern.Nach einem Platzkonzert des Stadtorchesters Wiesmoor marschierten der Spielmannszug Jever, ...
Drei ohrenbetäubende Böller markierten auch in diesem Jahr die Eröffnung des Festplatzes des 446. Esenser Schützenfestes. Schon zuvor hatten sich viele Jugendliche und Kinder auf dem Festplatz eingefunden, um eine halbe Stunde Freifahrten zu genießen. ...
m Ablauf des Jahres gehört für die Esenser und ihre Freunde eine Teilnahme beim Club- und Betriebeschießen fest in den Kalender. Und natürlich sieht man in den Wochen vor dem Schützenfest jeden Tag in den ...
Zu den Regularien eines jeden Esenser Schützenballs gehören die Ehrungen. Dieses Jahr konnte unsere Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Karin Emken Jörg Toben mit der Stadtmeistermedaille im Wettbewerb KK Freihand auszeichnen, die Auszeichung für den Auflagewettbewerb ging ...
Das Zelt ist warm! Eine Feststellung die Major Dirksen bereits bei der Begrüßung der Gäste des mit ca 500 Besuchern gut gefüllten Festzeltes verkünden konnte. Sie alle hatten sich zum diesjährigen Ball der Schützencompagnie Esens ...
Die Compagnie hat viel eingenommen. Aber leider blieb auch sie nicht von den allgemeinen Preissteigerungen verschont.. Oberleutnant Lühring machte dies den 112 anwesenden Mitgliedern der Compagnie und den Damen des Spielmannszuges mit den vorliegenden Zahlen ...
„Es gibt viele, die sich für die Compagnie engagieren. Und es gibt einen der praktisch täglich für die Esenser Schützen unterwegs ist.“ Mit diesen Worten leitete Oberleutnant Dr. Frank Lühring seine Rede ein. Es gäbe ...
Traditionell bestreiten die Corporäle der Esenser Schützencompagnie im Februar ihren Bosselwettkampf gegen die Mitglieder des Vorstandes. Coronabedingt fand der letzte Wettkampf Ende letzten Jahres statt. Um etwas Abwechslung in den Wettbewerb zu bringen, einigten sich ...
Ein großer Erfolg war die Erstauflage des Weihnachtsmarktes der Schützencompagnie Esens im vergangenen Monat.Die Idee entstand, so erläuterte Hauptmann Ottmar Dirksen den anwesenden 55 Helfern während des Abschlußgrillen der Compagnie im Oktober. Betrübt musste ...
Wenn die Esenser Schützen etwas können, dann ist es Feste zu organisieren!Drei Jahre gab es wegen Corona keine Weihnachstaktivitäten. Und auch in diesem Jahr sah es erst so aus, als wenn es in Esens ...
Weihnachtsfeier der SchützenÜber 100 Schützen konnten der zweite Vorsitzende Dr. Frank Lühring und Schießmeister Rainer Strutz auf der diesjährigen Weihnachtsfeier der Schützencompagnie Esens begrüßen. In den vergangenen Wochen hatten die Schützen die ...
Nach drei Jahren gab es endlich wieder den Bosselwettkampf der Corporporalschaftsführer gegen die Vorstandsmitglieder der Schützencompagnie Esens.Dieses Mal wurde der Vergleich auf der Utgaster Strecke ausgeführt. Bei bestem Wetter gaben die beiden Mannschaften sich ...
103 Schützen und sechs Apsiranten für eine Neuafnahme konnte Hauptmann Dirksen auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Schützencompagnie Esens begrüßen. Nachdem Rendant Joachim Backer von einem finanziell solide gelaufenen Schützenfest berichten konnte hielt Hauptmann Dirksen ...
Mit Wehmut im Herzen musste der Leiter der Polizeistation Esens, Hauptkommissar Hillard Perduns Hauptmann Ottmar Dirksen von der Schützencompagnie den Wanderpokal des jährlichen Vergleichsschießen übergeben.Seit 2017 schmückte der Pokal die Esenser Wache und war ...
Die Esenser haben in den Vorcoronajahren ihren Weihnachtswald hinter dem Anzeigergebäude lieb gewonnen. Esenser Vereine hatten dort gemeinsam einen kleinen Weihnachtsmarkt aufgebaut, der von den Esensern und ihren Freunden gerne angenommen wurde.Leider steht dieses ...
Einen Scheck über 1.500€ konnte eine Abordnung des Vereins "Lebensanker" unter Führung des stellv. Vorsitzenden Fritz Backhaus aus den Händen des Esenser Brandmeisters Thorsten Hübners entgegennehmen. Am letzten Freitag im August fand zum wiederholten ...
Eibo Menßen aus der 4. Corporalschaft ist der neue König 2022!. Dast 140 Schützen schossen auf die Königsscheibe. Dabei wurde 11 mal die 10 geschossen. Von diese3n Schützen gab Eibo den besten Schuß ab und ...
Hatte der Vorstand zunächst Bedenken, wieviele Teilnehmer es am Sonntagsumzug nach der Pandemie geben würde, so war man auf dem Kommandostand doch sehr erfreut, wie schnell sich der Marktplatz füllte. Von allen Seiten strömten die ...
Kaum ein Durchkommen gab es am Samstag fast den ganzen Tag auf dem Festplatz.Waren am Nachmittag viele Kinder und Familien auf dem Platz, so füllte sich dieser am Abend immer mehr mit Besuchern allen ...
Nils Straßheim heißt der neue Jugendkönig der Schützencompagnie Esens, der von Oberleutnant Lühring im gut besuchten Hauptfestzelt ausgerufen wurde. 31 Junge Schützen aus dem Jugendspielmannszug und der Schießjugend hatten am Königsschießen teilgenommen.Bevor der neue ...
Groß war der Jubel, als Hauptmann Dirksen nach der Beendigung des Zapfenstreiches die Eröffnung des diesjährigen 445. Schützenfestes verkündete.Vorangegangen waren Platzkonzerte der verschiedenen anwesenden Spielmannszüge und Blaskapellen. Eine besondere Ehrung wurde dabei dem Spielmannszug ...
Mit drei ohrenbetäubenden, von Majestät Johannes Freesemann ausgelösten Böllerschüssen wurde heute der Festplatz des 445. Esenser Schützenfestes eröffnet.Schon vorher hatten sich zahlreiche Jugendliche und Kinder auf dem Platz eingefunden, um zwischen 14.30 und ...
Ein gut gefülltes Haus konnte der Schießmeister der Schützencompagnie Esens, Rainer Strutz zum diesjährigen Anschießen begrüßen. Traditionell wurde an diesem Tag die Fahne der Compagnie vor dem Schützenhaus aufgezogen. Sie wird dort bis zum Abgrillen ...
Für seine unermüdliche Arbeit im Spielmannszug wurde Detelf Sandammeer von Hauptmann Dirksen mit dem "Silbenen Verdienstorden der Compagnie" ausgezeichnet .Unsere Bürgermeisterin konnte die Stadmeistermedaille Freihand an Johann Janssen aus der Schießkommission und die Medaille ...
Über 400 Teilnehmer fanden sich zum Schützenball der Schützencompagnie Esens in Claassens großem Festzelt auf dem Schützenplatz ein. Im gut beheizten Zelt konnte Hauptmann Dirksen zahlreiche Ehrengäste und Schützenvereine samt Königshäusern begrüßen.Begonnen wurde der ...
101 Schützen und sechs Kandidaten für eine Neuaufnahme konnte Hauptman Dirksen als erster Vorsitzender der Schützencompagnie Esens zur Jahreshauptversammlung auf dem Scheetstand begrüßen.Zunächst konnte Rendant Lt. Backer von einem zufriedenstellenden Kassenstand berichten. Dank der ...
Hoffnungsvoll blickt der Vorstand der Compagnie auf das Schützenjahr 2022.In einer Sondersitzung befasste sich der Vorstand der Compagnie mit den (erzwungenen) Neuerungen am Festablauf im letzten Jahr. Die "Schützenwiese" erhielt viel Lob und Zuspruch. ...
Die Esenser "Schützenwiese" ist nach fünf tollen Tagen zu Ende gegangen.Unbeirrbar hielt der Vorstand der Compagnie, gestützt durch die Esenser Schützen an einem Schützenfest für die Stadt fest. Viele Widerstände und dauernd neue Regelungen ...
90 Schützen haben dieses Jahr ihren Könisschuss abgegeben. Auch in diesem Jahr waren sie hochmotiviert die Königswürde der Compagnie zu erlangen. So gab es von den 90 Schüssen 12-mal eine 10.In diesem Jahr war ...
Es ist das Jahr der (notgedrungenen) Premieren.Erstmalig trafen sich die Corporalschaften an einem Schützenfestmontag zu einem gemeinsamen Frühstück. Unsere Wirtin Ellen Freese und ihr Team hatten sich ordentlich in Zeug gelegt, um den Schützen ...
An ungewohnter Stelle trafen sich die Schützen der Compagnie für die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Da es in diesem Jahr keine Festzelte gibt, wurden die Ehrungen im Scheetstand vorgenommen.Zu Ehrung unserer Majestät Günter Aden gab ...
Nach zweijähriger Wartezeit konnte Oberleutnant Dr. Frank Lühring nun Simon Lammers die Jugendkönnigskette abnehmen.21 Teilnehmer waren beim Königsschießen der Compagniejugend anwesend. Die Jungspielleute und die Jungschützen lieferten sich ein harten Wettkampf.Die Jungspielleute hatten ...
Drei donnernde Böllerschüsse ausgelöst von Majestät Günter Aden leitenden den Beginn der Esenser Schützenwiese ein.Lange hatten die Esenser und ihre Freunde warten müssen. Pandemiebedingt fiel das Esenser Schützenfest 2020 aus. Und auch in diesem ...
Lange mussten die Esenser Schützen und ihre Freunde darauf warten. Aber nun geht es endlich los. Am Freitag wird die "Schützenwiese" wie sich das 444. Esenser Schützenfest in diesem Jahr nennt, mit den traditionellen ...
Das Programm der Schützenwiese stehtBald geht es los mit der Esenser "Schützenwiese", wie sich das diesjährige 444. Schützenfest der Schützencompagnie Esens nennt.Pandemiebedingt gab es im letzten Jahr kein Fest und auch dieses ...
Für seine Verdienste an der Compagnie wurde Lt. Fritz Meier auf der Jahreshauptversammlung der Silberne Verdienstorden verleihen.Dieser Orden ist die Auszeichnung der Compagnie für langjährige Verdienste. Und diese hat Fritz Meier in großer Zahl ...
Die Schützencompagnie Esens hat am 09.07.2021, also dem eigentlich geplanten Schützenfestfreitag Ihre Jahreshauptversammlung abgehalten.Vorangegangen war die Eröffnung des Schießjahres der Compagnie mit dem Aufziehen der Fahne.Hauptmann Dirksen zeigte sich erfreut über 100 Schützen ...
Der Vorsitzende der Schützencompagnie Esens Hauptmann Ottmar Dirksen und Platzmeister Leutnant Dieter Kramer haben sich zusammen mit Schaustellervertretern im Rathaus mit Bürgermeisterin Karin Emken, Stadtdirektor Harald Hinrichs und Stadtmanager Adalbert Oldewurtel getroffen, um die Möglichkeiten ...
Wie so vieles ist das Leben der Schützencompagnie Esens weitestgehend zum Erliegen gekommen. Dies hindert den Vorstand der Compagnie nicht daran in die Zukunft zu schauen. Trotz Corona werden regelmäßig Vorstandssitzungen abgehalten. Falls nötig geschieht ...
Eigentlich wäre die Wahl bzw. Bestätigung vieler Vorstandsmitglieder satzungsmäßig im Frühjahr fällig gewesen. Durch Corona war dies bekanntlich nicht möglich. Um die Situation von führungslosen Institutionen zu verhindern hat der Gestezgeber glücklicherweise schnell reagiert und ...
Ein wahrer Stau an Beförderungen und Neubesetzungen hatte sich im vergangenen Jahr angesammelt.So gibt Zugführer Lt. Martin Müller seinen Posten ab. Ihm folgt Corporal Hans-Joachim Gastmann nach, der zum Leutnant befördert wurde.Seine 10. ...
Da es in diem Jahr nicht möglich war Ehrungen und Auszeichnungen auf dem Schützenball und dem Schützenfest zu verteilen wurde dies auf der außerordentlichen Jahreshauptversammlung nachgeholt.Auch dies ein Grund für die Esenser Schützen die ...
Nach der letzten Mitgliederversammlung im November letzten Jahres ging das Leben der Compagnie seinen gewohnten Gang. Bis im März der Corona Knall kam und alles stillstand. So lautete in Kurzform das Resümee des Berichtes, den ...
Hygienekonzept der Schützencompagnie Esens anlässlich der Jahreshauptversammlung am 23.10.20Als allgemeine Voraussetzungen gelten die Regelungen der Nds. Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona – Virus in ihrer jeweils aktuellen Fassung.
Außerordentliche Jahreshauptversammlung am 23.10.20Am 23.10.2020 um 20 Uhr wird die Schützencompagnie Esens eine außerordentliche Jahreshauptversammlung abhalten.Zu den Tagespunkten gehören neben den Berichten des Rendanten, des Vorstandes, des Schießmeisters und des Platzmeisters diverse ...
Welcher Besucher des Esenser Schützenfestes kannte Sie nicht? Nach mehreren Jahrzenhnten ist Annette "Netti" Onken mit 80 Jahren in den Ruhestand gegangen. Den Besuchern von Claassens Festzelt ist sie sicher als souveräne und freundliche ...
Die Vereinsmeisterschaften 2021 können stattfinden. Eine Anmeldung beim Sportlieter unter Telefon 04971-1783 ist zwingend notwendig. Der Wettbewerb findet am 6. und 13 Oktober jeweils von 18 bis 21 Uhr statt.Auch der Übungsbetrieb Dienstagsabends ist wieder ...
Dieses Jahr konnte die Schützencompagnie Esens bekanntlich ihr alljähriges Schützenfest nicht ausrichten.Im Leben der Stadt Esens fehlte den Einwohnern somit der Höhepunkt des JahresCorporal Matthias Koch von der 13. Corporalschaft wollte dies nicht ...
Gemeinsame Pressemitteilung des Landkreises Wittmund, der Stadt Esens, der Schützencompagnie Esens von 1577 e.V. und vom ostfriesischen Schaustellerverband (Jungschausteller)Besondere Aktivitäten zum Schützenfest-Wochenende werden angepasstlkw Wittmund. Die Esenser sind fest entschlossen, mit verschiedenen ...
Die durch die Coronakrise praktisch mit einem Berufsverbot gebeutelten Schausteller wollen zusammen mit dem Vorstand der Compagnie am "Schützenfestfreitag" den 10 Juli um 14.30 Uhr auf dem Esenser Marktplatz vor dem Rathaus das Schützenfest mit ...
Zu einer Videovorstandssitzung trafen sich am Sonntag die Mitglieder des Vorstandes der Schützencompagnie Esens.Aufgrund er derzeitigen Lage wurde bereits der Schützenball für dieses Jahr abgesagt. Aufgrund der Allgemeinverfügung des Landes Niedersachsen wird es mindestens ...
Lange hat der Vorstand der Schützencompagnie mit sich gerungen: Aber die Entwicklung der letzten Wochen wirft auch den Kalender der Compagnie über den Haufen, da keine durchgreifende Lockerung der Corona Restriktionen in kurzer Zeit zu ...
Auch in diesem Jahr wollten die Corporalschaftsführer der Compagnie einen Bosselwettkampf gegen die Mitglieder des Vorstandes austragen. Leider verhinderten Regen und Sturm dieses Vorhaben. Schnell hatten aber die Bosselbmänner Karl Freese und Gerhard Ubben ...
"Ihr habt geschafft, was vor Euch noch keiner geschafft hat. Einen Weihnachtsmarkt in Esens zu etablieren". Mit diesen Wochen dankte Bürgermeisterin Karin Emken den Organisatoren des Esenser Weihnachtsmarktes, der jährlich am zweiten Adventswochenende unter der ...
Mitte Dezember fand die Weihnachtsfeier der Jungschützen der Schützencompagnie Esens auf dem Schießstand statt. Es hatten sich 34 Mitglieder des Jugendspielmannszuges sowie der Schießjugend eingefunden. Auch war Majestät Günter Aden und die Jugendmajestät Simon Lammers ...
Mit dem gemeinsamen Grünkohlessen der Compagnie ging, wie Schießmeister Raiuner Strutz sagte: Ein Jahr der Rekorde zu Ende.124 Teilnehmer am Schweinepreisschießen! Auch dies ein neuer Rekord in den Annalen der Compagnie. Dieses Ergebnis schloss ...
112 Schützen und 4 Kandidaten für die Neuaufnahme in die Compagnie konnte Hauptmann Ottmar Dirksen auf der Mitgliederversammlung der Schützencompagnie begrüßen.Diese warteten interessiert auf die Vorträge der Vorstandsmitglieder. Neben den Bericht des Rendanten über ...
Viele neue Gesichter gab es beim traditionellen Vergleichsschießen der Polizeiwache Esens gegen den Vorstand der Schützencompagnie Esens. Während demnächst zwei Polizeibeamte in Pension gehen, rücken neue Kräfte nach. Hauptmann Dirksen war erfreut, daß die neuen ...
Überaus zufrieden waren die Vorsitzenden der Feuerwehr, des TuS Esens und der Schützencompagnie mit dem Verlauf der sechsten Auflage der Aktion "Esens trifft sich". Dank gutem Wetter, guter Musik und guter Verpflegung war ein nochmals ...
Kreisjugendkönig 2019 ist unser Jugendkönig Simon Lammers.Das gute Ergebnis beim Kreiskjönigsschießen komplettierte unser König Günter Aden mit einem dritten Platz.Diesen Platz konnte er auch beim Bezirkskönigsschießen des OSB erreichen und darf sich nun ...
Ein volles Haus konnte Schießmeister Rainer Strutz beim diesjährigen Abschlußgrillen der Schützencompagnie Esens begrüßen. 190 Schützen und Begleiterinnen fanden sich zum Abschluss der diesjährigen Schießsaison im "Scheetstand" ein. Beköstigt wurden die Besucher durch das gut ...
Vom 08.10. bis 13.10. finden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Sportschießen statt. Die Ausschreibung ist unter "Schießen der Compagnie" auf dieser Seite zu finden.Die Sportleitung würde sich über eine gute Beteiligung freuen.
Fünf Tage feierten die Esenser und ihre Freunde ausgelassen das 442. Schützenfest, das am Dienstagabend mit einem gigantischen Höhenfeuerwerk zu Ende ging.Nachdem er am Montagabend bis zum Schluß das Tanzbein schwang, wartete auf unsern ...
Etwas wehmütig schaute Sergeant Edo Eilts aus. Hatte er als Corporalschaftsfüher der 2. Corporalschaft doch seine ganze Amtszeit gewartet, daß seine Coproralschaft wieder den König stellt. Kaum hat er seine Corporalschaft an Heiko Ahrends übergeben ...
Nachdem sich die einzelnen Gruppierungen des Montagsumzuges, ebenso wie die meisten Zuschauer bei gemeinsamen Frühstücken gestärkt hatten ging der Zug begleitet von zahlreichen Reitern und Treckern zum Schützenplatz. Während des Königsschießens der Compagnie, hielten auch ...
Jeder Erst- bis Drittplatzierte beim Club- und Betriebeschießen hatte ein Anrecht auf ein Los beim großen Clubfinale im Hauptfestzelt. Und die Berechtigten strömten in Schaaren in das Festzelt, um einen der begehrten Preise für den ...
Der Wettergott meinte es wieder gut mit den Esenser Schützen. Trocken und nicht zu warm. Genau das richtige Wetter, um Schützenfest zu feiern.Bereits weit vor dem Aufmarsch der vielen Vereine war der Marktplatz mit ...
Alle drei großen Festzelte platzten fast aus allen Nähten, so viele Besucher waren anwesend. Während im Hauptfestzelt die Partyband Feten Company die Besucher auf die Tanzfläche brachte, und DJs die jungen Leute in der Sängerhalle ...
Seit über 40 Jahren ist Leutnant Gerhard Ubben im Vorstand der Compagnie und übte hier z.B. die Ämter des Betreuers der Spielmannszüge und aktuel des Musikobmanns aus. Daneben leitet und plant der Architekt seit vielen ...
Mit einer 10,7 und einem Teiler von 222 konnte sich Simon Lammers als neuer Jungschützenkönig gegen die Zweitplatzierte Wencke Lühring mit ebenfalls 10,7 (Teiler 229) durchsetzen. Den Dritten Platz belegte in diesem Wettbewerb, an dem ...
Zahlreiche Zuschauer fanden sich am Freitagabend auf dem Marktplatz ein um einen Höhepunkt des Schützenfestes zu bewundern. Nachdem zahlreiche Musikformationen zwei Stunden ein Platzkonzert gaben trat die Schützencompagnie mit fast 200 Schützen zum Fackelumzug durch ...
Mit drei ohrenbetäubenden Böllerschüssen eröffnete unsere Majestät Stephan Siebelts pünktlich um 14.30 Uhr den Festplatz des 442. Schützenfestes.Im Anschluß gab es den ersten Höhepunkt im Hauptfestzelt wo Samtgemeindebürgermeister Harald Hinrichs zusammen mit Hauptmann Ottmar ...
Mit den Vertretern der Polizei, der Feuerwehr und dem DRK inspizierte unser Platzmeister Buddy Kramer den gut aufgestellten Festplatz des 442. Esenser Schützenfestes. Von Beanstandungen war nichts zu hören, als der restliche Vorstand sich zum ...
Mit dem Befehl Heißt Flagge" von Oberleutnant Dr. Frank Lühring an Schießmeister Lt. Rainer Strutz eröffnete die Schützencompagnie Esens ihre diesjährige Schießsaison. Unter den Klängen des Spielmannszuges wurde die Compagniefahne aufgezogen. Zahlreiche Schützen hatten sich ...
Einen tollen Festplatz versprach auf der mit 109 Mitgliedern gut besuchten Jahreshauptversammlung der Platzmeister der Compagnie Lt. Buddy Kramer. So ist es ihm gelungen, sowohl das 50m Riesenrad als auch einen 50m Propeller für das ...
Am 01. und 15.03. fanden die diesjährigen Compagniemeisterschaften auf unserem Schießstand statt. Alle Corporalschaften, die Schießkommission, das Offizierscorps, der Vorstand und der Spielmannszug (mit zwei Mannschaften) traten zum Wettkampf an. Jedes Team hatte fünf Schützen ...
Bei herrlichstem Winterwetter mit sonnigen 15 Grad Außentemperaturen trafen sich am 23.02.2019 der Vorstand und die Corporäle der Schützencompagnie zu ihrem traditionellen Boßelwettkampf auf der Strecke Hartward - Ostbense.Bis zur 1. Pause legte der ...
Ein voller Erfolg war der Tag der offenen Tür" anlässlich der Einweihung des neuen digitalen Luftgewehrstandes der Compagnie.Zahlreiche Besucher waren der Einladung der Schützen gefolgt und füllten die Räumlichkeiten bis zum letzten Platz.Hauptmann ...
Zu einem Bosselwettkampf trafen sich die Vorstände der Freiwilligen Feuerwehr, dem TuS Esens und der Schützencompagnie auf der Hartwarder Strecke. Zugegen waren auch Vertreter der Stadt Esens.In einem spannenden Wettkampf konnten die Schützen mit ...
Über 120 Mitglieder der Schützencompagnie konnte Hauptmann Dirksen zur diesjährigen Weihnachtsfeier begrüßen. Dies auch im Namen von Rainer Strutz, dem Schießmeister der Compagnie, der aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte. In seiner Begrüßung freute sich ...
Von einem arbeitsreichen Jahr für den Vorstand der Schützencompagnie berichtete auf der diesjährigen Mitgliederversammlung Oberleutnant Dr. Lühring in seinem Berich des Vorstandes. Stand am Anfang des Jahres noch die Ausarbeitung der neuen Satzung im Vordergrund ...
Einen Generationswechsel durchlebt nach Worten von Hauptkommissar Hillard Perduns zur Zeit die Esenser Polizei. Beim diesjährigen Vergleichschießen gegen den Vorstand der Esenser Schützencompagnie fehlten somit altbekannte Gesichter, während drei Neue zu begrüßen waren.Und die ...
Im letzten Jahr wurde der Wettkampf des Esenser Schützenvorstandes gegen die Wittmunder Schützen wiederaufgelebt. In diesem Jahr traf man sich nun in einer neuen Formierung. Die zwei Esenser Gruppen mussten jeweils gegen eine Abordnung des ...
Ein volles Haus konnte Schießmeister Rainer Strutz beim Abschlußgrillen der Schützencompagnie Esens begrüßen.Diese Veranstaltung ist alljährlich das Ende der Schießsaison der Compagnie. In der Saison vor und nach dem Schützenfest hatten die Schützen die ...
Es war so, wie der Vizepräsident des ostfriesischen Schützenbundes in seiner Ansprache am Montag sagte: Esens feiert nicht nur, es lebt das Schützenfest.Bei bestem Schützenfestwetter verlebten die Esenser fünf Tage ausgelassen mit ihren Freunden ...
Das hat in diesem Jahrhundert bisher keiner geschafft. Zweimal Majestät der Schützencompagnie Esens zu werden. Stafan Sieblets ist dieses Kunststück inner halb von nur drei Jahren gelungen. Er setzte sich gegenüber mehr als 160 Schützen ...
Mit einer guten 10 konnte der Vorstand der Volksbank Esens, Jan-Siefke Dirks Oberleutnant Vrbic vom Jagdgeschwader Richthofen auf den zweiten Platz verweisen. Dritte wurde, bei ihrem jemals ersten Schuß unsere Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller.
Für das nächste Jahr hat die Compagnie einen klaren Auftrag an die Stadt Esens: Der Marktplatz muss größer werden!Die Aufmarschleitung war in diesem Jahr nicht in der Lage alle Teilnehmer des Sonntagsfestumzugs auf dem ...
Brechend voll war der Festplatz am Samstagabend. In den drei großen Festzelten gab es wieder Musik für alle Altergruppen, was gerne angenommen wurde. Auf dem Platz war auch weit nach Mitternacht kaum ein Durchkommen.Unermüdlich ...
Mit einer 9,7 konnte sich Julia Snell in diesem Jahr gegen Lina Meints beim Königsschießen der Compagniejugend durchsetzen. Insgesamt hatte 31 junge Schützen ihren Königsschuß abgegeben.Den Edo Feddermann Pokal der Jungschützen sicherte sich Simon ...
Bei bestem Wetter fand am Freitagabend die Eröffnung des 441. Esenser Schützenfestes statt.Bereits am frühen Abend unterhielt das Stadtorchester Wiesmoor die zahlreichen Gäste auf dem Marktplatz mit ihrer Musik. Nach und nach trafen dann ...
Mit drei Böllerschüssen eröffnete unsere Majestät Fritz Weinhold den diesjährigen Festplatz.Bereits weit vorher hatten sich große Mengen Kinder und Jugendlicher eingefunden, um für die Freifahrten der Fahrgeschäfte anzustehen.Bei bestem Schützenfestwetter wurden sie nicht ...
Auf einem Kontrollgang überzeugte sich der Vorstand am Donnerstagabend von der Ordnungsmäßigkeit der drei großen Festzelte. Wie in den Vorjahren hatten die Vorstandsmitglieder nichts zu bemängeln. Bei dieser Gelegenheit sah man sich auch das "Bierkarussell" ...
Nachdem im "Anzeiger" ein Bericht über das Problem mit der Kühlanlage der Esenser Tafel berichtet wurde, entschied sich der Vorstand der Compagnie spontan, 500.-€ zu spenden. Die Compagnie möchte hiermit den Zusammenhalt der Esenser auch ...
Auf Befehl unseres Oberleutnants Dr. Frank Lühring hisste Schießmeister Leutnant Strutz unter den Klängen des Spielmannszugs an diesem Freitag die Compagniefahne und eröffnete damit die Schießsaison 2018.An 15 Schießtagen haben die Compagniemitglieder nun die Möglichkeit ...
Über 500 Teilnehmer konnte der Obmann der Schützenballkommission Roland Renz zusammen mit Hauptmann Dirksen auf dem diesjährigen Schützenball begrüßen.Nach dem Einmarsch unserer Majestät und dem Königstanz ehrte unsere Bürgermeisterin die Stadtmeister Johannes Freesemann in ...
Eigentlich sollte der Bosselwettkampf des Vorstandes der Compagnie gegen die Corporalschaftsführer schon im Februar stattfinden. Aber die Grippewelle hatte die Beteiligten damals im Griff und so musste der Wettbewerb auf den April verlegt werden.Bei ...
127 Schützen konnte Hauptmann Dirksen auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Schützencompagnie Esens begrüßen. Alle Referenten waren mit dem letzten Schützenjahr zufrieden. Rendant Lt. Backer berichtetet von einem finanziell zufriedenstellenden Jahr. Schießmeister Lt. Strutz erläuterte diverse ...
Mit einem 3:2 Sieg der ersten Mannschaft des Spielmannnszugs gegen die Schießkommission gingen die Compagniemeisterschaften der Schützencompagnie Esens zu Ende. Bereits vor zwei Wochen hatten die 18 Mannschaften die Endrunde ausgeschossen. Jeweils 5 Schützen jeder ...
Mehr als 130 Schützen konnten Hauptmann Ottmar Dirksen und Schießmeister Rainer Strutz beim Grünkohlessen der Compagnie begrüßen. Ganz besonders stolz war Hauptmann Dirksen auf die zahlreichen Neuaufnahmen in der Compagnie und dem Spielmannszug. Nach dem ...
Zufriedene Gesichter gab es auf der, mit 123 Compagniemitgliedern sehr gut besuchten Mitgliederversammlung der Schützencompagnie Esens. In seinem Vortrag berichtete Oberleutnant Lühring von einem arbeitsreichen Jahr des Vorstandes. Hauptbeschäftigung war natürlich wieder die Vorbereitung des ...
Wie in jedem Jahr fand das Vergleichsschießen der Esenser Polizeistation gegen den Vorstand der Schützencompagnie Esens auf dem Schießstand der Compagnie satt.Wie immer dient diese Veranstaltung nicht nur der Geselligkeit, sondern auch dem Austausch ...
Trafen sich die Vorstände des Schützenvereins aus Wittmund und die Vorstandsmitglieder der Esenser Schützencompagnie jährlich zu einem Bosselwettkampf, so kam dieser Wettkampf in den letzten drei Jahren nicht zustande.Alle Beteiligten freuten sich somit sehr, den ...
Aus gegeben Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass das Esenser Schützenfest immer um den zweiten Sonntag im Juli gefeiert wird.Leider ist dies einigen wohl nicht bekannt und sie habe in einer Gruppe names "Schützenfest Esens" ...
Die Vereinsmeisterschaften 2018 stehen an. Die Schießsportleiter bitten um rege Beteiligung.Die komplette Ausschreibung ist unter Schießen der Compagnie" zu finden.Die Vereinsmeisterschaften werden nach dem festgesetzten Terminplan durchgeführt. Teilnahmemeldungen sind noch am Starttag möglich.Dienstag: 10.10.2017 von ...
Beim diesjährigen Abschlussgrillen der Schützencompagnie Esens konnten Schießmeister Rainer Strutz und Hauptmann Ottmar Dirksen wieder einen gut gefüllten Schießstand begrüßen. Wie in jedem Jahr ist diese Veranstaltung der Saisonabschluß der Compagnie. In der abgelaufenen Saison ...
Ein tolles Schützenfest ging heute Nacht zu Ende.Es hat wieder alles gestimmt. Die Begeisterung der Bevölkerung, das Wetter, der Festplatz, die Umzüge, die Besucher, einfach alles!Auch unsere Schausteller waren hochzufrieden, was angesichts der abermals gestiegenen ...
Die Beste von 18 Zehnen bei insgesamt 173 abgegebenen Schüssen konnte Fritz Weinhold erringen und ist die neue Majestät 2017. Als seinen Adjutanten wählte er Fokko Saathof.Die komplette Königsliste ist auf der Website der Compagnie zu finden.
Mit einer Zehn behauptete sich der Spiegerooger Bürgermeister beim Schießen der Esenser Zylinderschützen. Insgesamt 47 angetretenen Vertretern aus Ämtern und Institutionen gabenm ihren Schuss ab. Hinter Bürgermeister Piszczan platzierten sich Sparkassenvorstand Carsten Rinne und der Moorweger Bürgermeister Jürgen Schröder.
Bei "Kaiserwetter" konnte die Schützencompagnie diesesmal ihre Gäste auf dem Marktplatz begrüßen. Zahlreich waren sie der Einladung gefolgt. Bis aus dem Saarland waren Umzugsteilnehmer vorhanden. Bei bester Stimmung erreichte man, nachdem man sich durch eine ...
Eine super Stimmung herschte am Samstag auf dem Festplatz. Wieder waren alle Zelte brechend voll. Musik gab es wieder in allen Ausrichtungen. Auch auf den Wegen war bis zum frühen Morgen kaum ein durchkommen. In ...
Mit einer guten 10 (10,4) konnte sich Timo Haak im diesjährigen Königsschießen der Jugendabteilungen der Compagnie durchsetzen. Damit konnte er sich gegen die Zweitplatziere Lina Meins (10,1) durchsetzen und die Königswürde wieder in den Jugendspielmannszug ...
Im Wettkampf um den Corporalschaftspokal konnte, bei einem knappen Ergebnis, die Schießkommission den Sieg davontragen. Zweiter wurde der Vorstand, dritter die 6. Corporalschaft
Von Oberleutnant Lühring wurde das zahlreiche Publikum durch den Abend geleitet. Alle Befehle von ihm und Hauptmann Dirksen kamen exakt und gut verständlich. Auch das Wetter spielte mit. Und so konnte Hauptmann Dirksen zum Schluß ...
Mit drei ohrenbetäubenden Böllerschüssen unseres Feuerwerkers Ralf Fremy wurde pünktlich um 14.30 Uhr der Esenser Festplatz eröffnet. Bei bestem Wetter hatten sich wieder zahlreiche junge Leute bei den Fahrgeschäften eingefunden um die Freifahrten zu genießen.
Am Donnerstagabend traf sich der Vorstand der Compagnie zur Zeltabnahme. Dies ist ein wichtiger Programmpunkt, sollen doch die Festzelte wie in allen Jahren zuvor einladend für unsere Festbesucher sein. Um sich davon zu überzeugen und ...
Im letzten Jahr durfte sich die Compagnie über den Besuch unseres Ministerpräsidenten freuen, der einen vergnüglichen Nachmittag auf dem Esenser Schützenfest verbrachte. In seiner Dankesrede lud er damals die Compagnie zu einem Gegenbesuch anläßlich des ...
Bei bestem Wetter eröffnete Schießemeister Rainer Strutz mit dem Aufziehen der Compagniefahne vor dem Scheetstand auf Befehl von Hauptmann Dirksen die diesjährige Schießsaison der Esensr Schützencompagnie. Insgesamt werden 20 Schießtage für die Mitglieder der Compagnie ...
Viele Jahre alt ist die Versorgungsleitung die die Esenser Stadtwerke zur Wasserversorgung des Schützenplatzes betreibt. Inzwischen genügt sie den neuen Regelungen zur Wasserhygiene nicht mehr, da sich in ihr, in der Zeit, in der kein ...
Mehr als 520 gut gelaunte Besucher konnte Oberleutnant Lühring im großen Festzelt auf dem Schützenball begrüßen. Die Schützenballkommission unter Leitung von Roland Renz hatte wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt.Nach dem ...
Dank Jens Freesemann, dem Sohn unseres Feldwebels ist die Terminbuchung zum beliebten Club- und Betriebeschießen jetzt auch online möglich. Über einen Menüpunkt auf der Homepage der Compagnie gelangt man zum Buchungsformular. Dort ist nicht nur ...
"Das Riesenrad kommt dieses Jahr". Das ist für viele Schützen und ihre Freunde sicher die entscheidende Aussage des Berichtes den Platzmeister Dieter (Buddy) Kramer auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Esenser Schützencompagnie hielt. Er versprach auch ...
Sie sind die "Arbeitstiere" der Compagnie. 13 zwar nicht mehr im aktiven Arbeitsleben stehende, aber trotzdem arbeitswütige Schützen habe sich vor einiger Zeit zur Gruppe der "Wurackers" zusammengefunden.Wenn etwas an den Liegenschaften der Compagnie ...
Vor zwei Wochen begannen die Compagniemeisterschaften der Esenser Schützen. Hierbei schießen Mannschaften aus jeweils 5 Schützen der jeweiligen Untergruppierungen der Compagnie in Rundenkämpfen einen Sieger aus, der jeweils eine Runde weiter kommt.Die letzten drei Runden ...
Eine lange Siegesserie ging an diesem Wochenende zu Ende. Nach vielen Jahren drückender Dominanz der Corporäle der Schützencompagnie Esens konnte der Vorstand der Compagnie endlich einen Sieg im alljährlichen Boßelvergleichskampf erringen.Ging es in der "Hauptmanngruppe" ...
Bereits seit einiger Zeit intensivieren der TuS Esens und die Schützencompagnie ihre Zusammenarbeit. Für die Bürger der Stadt sind die Veranstaltungen "Esens trifft sich" oder der "Weihnachtswald" sichtliche Ergebnisse dieser Zusammenarbeit. Da lag es nahe, ...
Für die Mitglieder der Schützencompagnie Esens ging das Jahr mit dem traditionellen Grünkohlessen zu Ende. Im Vorfeld hatten sich 128 Mitglieder der Compagnie am Ausschießen der Schweinepreise beteiligt, die am Abend von Schießmeister Rainer Strutz ...
Einen guten Fang machte die Polizeistation Esens mit Ihrem neuen Mitarbeiter Polizeikommissar Stephan Friedrichs. Konnte er doch als einziger Schütze beim Vergleichsschießen des Vorstandes der Schützencompagnie Esens gegen die Esenser Polizei ein lupenreine 30 erringen ...
Über einen gelungenen Wechsel an der Compagniespitze konnte unser Oberleutnant Dr. Frank Lühring berichten. Außer ein paar falsch erteilten Befehlen gab es keine negativen Ereignisse. Dazu trugen auch der alte erste und zweite Vorsitzende bei, ...
Mit technischen Schwierigkeiten hatte Tambourmajor Frank Ulferts zu kämpfen, nachdem er den Auftrag erhalten hatte, das Compagniebild mit einem Rahmen zu versehen. Da das Bild sehr groß ist, konnte er nicht ein normales Glas nehmen, ...
1988 hatte die Compagnie viel Mühen aufgebracht um ein Foto mit allen Mitgliedern zu erstellen.Nachdem sich viele heutige Schützen nicht auf dem Bild fanden, wurde der Wunsch immer größer ein neues Bild zu erstellen.